Dieses laufend instandgehaltene und in Teilbereichen modernisierte Mehrfamilienhaus bietet Ihnen die ideale Gelegenheit zur Kapitalanlage. Ursprünglich 1918 errichtet, wurde die Immobilie 1981 um einen Anbau großzügig erweitert. Insgesamt hat die Immobilie vier Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von ca. 355 m², von denen alle vermietet sind.
Das unterkellerte Haus besticht durch seine großzügige Raumaufteilung mit hellen Wohnungen.
Das Grundstück bietet mit einer Größe von 1.423 m² zudem jede Menge Gartenfläche. Ein Mieterschuppen, der in mehrere Räume unterteilt ist, und ein separates Gartenhaus werden von den Mietern genutzt. Stellflächen für Pkws finden Sie in den beiden Garagen und direkt vor dem Haus.
Die Kaltmieteingänge belaufen sich auf rund 15.600 EUR jährlich. Diese liegt somit unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete und könnte angepasst werden.
Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen!
Delligsen liegt im südlichen Niedersachsen im Landkreis Holzminden, eingebettet im Leinebergland zwischen dem Weserbergland und dem Harz.
Durch die direkte Lage an der Bundesstraße 3 ist die verkehrliche Anbindung Delligsens günstig, insbesondere in die nahen Städte Alfeld und Einbeck, aber auch zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und zur Universitätsstadt Göttingen. Der nächste Bahnhof ist in Alfeld/Leine.
Der Flecken Delligsen bietet eine sehr gute Infrastruktur. Die Gemeinde verfügt über eine Oberschule, über Grundschulen in Delligsen und Grünenplan sowie ausreichend Kindergartenplätze, einen Jugendraum und eine moderne Gemeindebücherei. Gymnasium, Wirtschaftsgymnasium, Berufsschule und Berufsfachschulen bietet die Stadt Alfeld.
Allgemein geprägt ist die Wirtschaft im Flecken Delligsen durch eine gesunde Mischung aus vorwiegend mittelständischer Industrie, Handwerks-, Handels- und Dienstleistungs- sowie landwirtschaftlichen Betrieben.
Das Angebot an Freizeiteinrichtungen ist groß. Sportplätze, zwei Freibäder, Tennisplätze, Sporthallen, Schießsportanlagen, Reithalle, Wassertretanlage und ein Fitnesscenter stehen zur Verfügung. Das kulturelle Leben wird durch Theater- und Konzert- und Tanzveranstaltungen örtlicher Vereine bereichert. Hierfür, aber auch für andere Veranstaltungen gibt es einen Festsaal mit großer Bühne und 400 Plätzen sowie Dorfgemeinschaftshäuser in Ammensen, Kaierde und Varrigsen.
Endenergiebedarf | 221,7 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1918 |
Wesentlicher Energieträger | Erdgas |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | G |
Ausweis erstellt am | 09.09.2022 |
Ausweis gültig bis | 08.09.2032 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis